Das StartUpStudio Ruhr kann aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung nicht am 02. November 2020 stattfinden. Ein neuer Termin ist bereits gefunden: Das StartUpStudio Ruhr wird am 15.03.2021 stattfinden. Der zeitliche Rahmen sowie die Location bleiben bestehen. Erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
StartUpStudio / MISSION
Der Regionalverband Ruhr macht es sich zur Aufgabe, interessierten Leistungs- und Spitzensportlern von heute eine Perspektive für morgen zu bieten. Dabei möchten wir mit dem StartUpStudio Ruhr insbesondere motivierte junge Talente des Sports für das Thema Unternehmensgründung sensibilisieren und alternative Lebenswege für Athleten nach ihrer Sportkarriere aufzeigen.
StartUpStudio / PROGRAMM

KEYNOTES
Bekannte Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Gründerszene referieren und beraten Sportler sowie StartUps über Vor- und Nachteile sowie Chancen und Hindernisse einer beruflichen Selbstständigkeit.

PITCH-BATTLES
Ausgewählte StartUps treten in StartUpPitches gegeneinander an und stellen sich der hochkarätig besetzen Jury. Der erste Platz erhält neben dem Fame auch einen satten Preis i.W.v. 15.000 € Mediabudget.

LIVE PODCAST
Daniel Sprügel zeichnet seinen Sports Maniac Podcast im StartUpStudio Ruhr auf. Interviewpartner Matthias Dandois berichtet über seine Transformation vom 8-fachen BMX-Weltmeister zum Unternehmer.
WHAT THEY'RE SAYING:
StartUpStudio / SPEAKER 2020

Marcell Jansen
Weltfußballer, Unternehmer und Präsident des HSV zum Thema “Im Spannungsfeld zwischen Traditionsverein und StartUp”

Maral Bazargani
die 4x400m Olympiateilnehmerin 2012 arbeitet als Journalistin bei KiKa sowie in der ARD und moderiert zusammen mit André Scheidt das StartUpStudio Ruhr.

Daniel Sprügel
Digitalprofi und Gründer von Sports Maniac live im Podcast-Interview über die wichtigsten Zukunftsthemen des Sports.

Matthias Dandois
BMX-Profi, Content Creator, Schauspieler & Model live im Podcast Interview mit Daniel Sprügel.

Jacob Fatih
der FitX und YT Gründer hat mit seinem Company Creator Crealize bereits 13 Ventures im Portfolio, u.a. Mindshine, Kickz.com, FC Real Estate. Er ist Mitglied der Pitch Battle Jury.

Fee Beyer
Die Sportlerin berät als StartUp- & SportsTech-Expertin Trainer im Profisport bei Auswahl und Implementierung von neuen Technologien zur Leistungs- & Erfolgssteigerung.

Raphael Brinkert
ist Deutschlands meistausgezeichneter Sport Marketer und Mentor diverser StartUps. Zudem unterstützt er Sportler wie Leon Goretzka beim Thema Marketing und Kommunikation.

Titus Dittmann
als Skateboard Legende und Serial Entrepreneur verbindet er die Leidenschaften Sport und Business wie kein Zweiter – Titus ist Mitglied der Pitch-Battle-Jury.

ist Beachvolleyball-Profi, Initiator der Beach Liga, Host des Beachvolleyball-Podcasts ONUSB und Macher von Trops4, dem interaktiven Multi-Sport-Channel auf Twitch.

André Scheidt
der Journalist, Sportexperte, Moderator und Stadionsprecher von Fortuna Düsseldorf führt zusammen mit Maral Bazargani durch die Veranstaltung.
StartUpStudio / SPEAKER 2019

Philipp Liesenfeld
Head of Business Development 1. FC Köln zum Thema “Digitale Transformation beim FC”

Moritz Fürste
Hockey Olympiasieger und Hyrox Gründer zum Thema “Hyrox – ein deutsches StartUp setzt Trend in den USA”

Andreas Cüppers
Digitale Entwicklung Borussia Mönchengladbach zum Tema “Alternative Karrierewege eines Sportlers”

Josephine Henning
Fußball Olympiasiegerin & Künstlerin zum Tema “Alternative Karrierewege eines Sportlers”
StartUpStudio / IMPRESSIONEN 2019
StartUpStudio / ZEITPLAN 2020
StartUpStudio / LOCATION:
Neben der emotionalen, interaktiven modern inszenierten Ausstellung ist das Deutsche Fußballmuseum ein nachhaltiger Standortfaktor für Dortmund, die Metropole Ruhr und die Rhein-Ruhr-Region. Inhaltlich spiegelt die Location somit unsere Kernthemen Sport und (Digital-)Business perfekt wieder. Wir freuen uns darüber, zusammen mit unserem Traumpartner in die nächste Runde zu gehen.
DEIN TICKET / WHAT YOU GET:
INSIGHTS:
Keynotes und Interviews von prominenten Sportlern, Unternehmern und Gründerpersönlichkeiten
INSPIRATION:
Ideen und praxisorientierte Informationen rund um den zweiten Karriereweg
INFOTAINMENT:
Ein Pitch-Battle in dem sich die StartUps um ein Preisgeld von 15.000 € duellieren
BUSINESS CASES:
Die StartUps präsentieren sich selbst, ihre Geschäftsideen und Best Practices
ESSEN & TRINKEN:
Ein hochwertiges Essensangebot und Getränke sind im Preis inklusive.
TICKETS:
AUSVERKAUFT